BienenMiete- Kozept

Unser vollständiges Konzept zum Download

Den Bienen zu Liebe

Unsere Full-Service Bienen-Miete

Durch die Miete eines oder mehrerer Bienenvölker tragen Sie aktiv zum Schutz Ihrer direkten Umgebung sowie des gesamten Ökosystems bei. Sie schützen nicht nur die Umwelt, sondern zeigen Sie deutlich Ihr Engagement für Nachhaltigkeit. Zur Ergänzung für Ihr Corporate Social Responsibility Programm, zur Mitarbeitermotivation oder als Incentive.

Studien zeigen, dass Bienen bis zu 60 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen können. Indem sie Pflanzen bestäuben, fördern sie das Wachstum von Bäumen und Sträuchern, die CO2 aus der Atmosphäre aufnehmen. Eine Miete von Bienenvölkern ist nicht nur ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz, sondern kann auch in CSR-Berichten angeführt werden.

60 Tonnen CO2

So können Unternehmen mit Firmenbienen Hannover ihre CO2 Bilanz verbessern

Bienen spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem und können auch erheblich zur Verbesserung der CO2-Bilanz eines Unternehmens beitragen. Durch ihre Bestäubungsarbeit fördern sie das Wachstum von Pflanzen, die CO2 aus der Atmosphäre aufnehmen. Wenn Unternehmen Bienenvölker mieten oder in ihre Umgebung integrieren, unterstützen sie nicht nur die Biodiversität, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

 

Die positiven Effekte sind vielfältig: Ein gesünderes Ökosystem führt zu einer höheren Pflanzenvielfalt, die wiederum die Luftqualität verbessert. Diese Maßnahmen können in CSR-Berichten dokumentiert werden, was das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Umweltschutz unterstreicht. Darüber hinaus kann die Integration von Bienen in die Unternehmensstrategie das Bewusstsein für ökologische Verantwortung stärken und das Image des Unternehmens positiv beeinflussen.

IHRE VORTEILE

So profitieren Sie als Bienenretter und Klimaschützer

Pures Gold

Ihr eigener Firmenhonig

Erhalten Sie Ihren eignen Firmenhonig mit individuellem Etikett als Incentive. Ob als Geschenk für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder als Geschenk für Ihre Kundinnen und Kunden. Neben Ihrem Engagement für die Umwelt kommen Sie auch in den Genuss der süßen Arbeit der Honigbienen.

Individuelles Etikett

Gerne erstellen wir für Ihre Honigernte individuelle Etiketten. Ob eigenes Firmendesign oder für besondere Anlässe.

Incentive: Sortenhonig

Verschenken Sie unsere besonderen Sortenhonige oder unsere exklusiven Honig-Kreationen.  

Beutensystem aus Holz als nachwachsender Rohstoff

Brutraum für bis zu 60.000 Honigbienen

2x Honigraum für exzellenten Firmenhonig.

Firmenlogo und Anstrich auf Wunsch in Ihrer Corporate Identity 

Unser System

Wie sieht die "Mietwohnung" aus?

*Mietkosten sind variieren je nach Mietdauer und Anzahl der Bienenvölker

1-4 Bienenvölker

Geben Sie Bienenvölkern ein Zuhause

199

pro Monat pro Bienenvolk
(bei längerer Laufzeit erhalten Sie einen ermäßigten Mietpreis)

50.000 - 200.000 gerettete Bienenleben
60- 240 Honiggläser ( je 240g)
Firmenlogo auf der Bienenbeute (zubuchbar)
Firmenlogo auf Honiggläsern (zubuchbar)
Firmenevent (zubuchbar)
Ca. 60-240 Tonnen CO2 Ersparnis

5-7 Bienenvölker

als gutes Beispiel voran
(5% Mietpreis- Rabatt)

189

pro Monat pro Bienenvolk
(bei längerer Laufzeit erhalten Sie einen ermäßigten Mietpreis)

250.000 - 350.000 gerettete Bienenleben
300- 420 Honiggläser ( je 240g)
Firmenlogo auf der Bienenbeute (zubuchbar)
Firmenlogo auf Honiggläsern (zubuchbar)
Firmenevent (zubuchbar)
Ca. 300- 420 Tonnen CO2 Ersparnis

8+ Bienenvölker

ein ganz besonderer Beitrag
(10% Mietpreis- Rabatt)

179

pro Monat pro Bienenvolk
(bei längerer Laufzeit erhalten Sie einen ermäßigten Mietpreis)

400.000+ gerettete Bienenleben
480+ Honiggläser ( je 240g)
Firmenlogo auf der Bienenbeute (zubuchbar)
Firmenlogo auf Honiggläsern (zubuchbar)
Firmenevent (zubuchbar)
Ca. 480+ Tonnen CO2 Ersparnis

Unsere Zusammenarbeit im Jahresverlauf

Aufstellung des Bienenvolkes
Versicherung gegen Diebstahl und Vandalismus über die gesamte Mietzeit.
Anmeldung beim Veterinäramt und Untersuchung der Bienengesundheit mit Zeugnis des Amtes (1-mal pro Jahr).
Kontrolle und Durchsicht der Bienen-Box. Hier schaut der Imker, ob mit den Bienen alles in Ordnung ist.
Ernten, Verarbeiten und Abfüllen des Honigs, offizielle Prüfung und Qualitätskontrolle des von Ihren Bienen produzierten Honigs, Auslieferung des Honigs an Sie. (wenn gewünscht)
Maßnahmen zur Gesunderhaltung des Volkes: Behandlung gegen Krankheiten und Bekämpfung der Varroa-Milbe.
Auffütterung und Vorbereitung auf den Winter
Auswinterung des Volkes, Prüfung des Zustandes und notwendige Maßnahmen für die Honigbienen-Saison.
Abholen des Bienenvolkes am Ende der Laufzeit.
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Kommen Sie bei Fragen gerne auf uns zu. Wir beraten Sie ausführlich über die Möglichkeiten, Bienen an Ihrem Firmenstandort aufzustellen. 

Wir schauen uns Ihren Standort vor der Miete mit Ihnen genau an und prüfen dessen Eignung für die Bienen. Sollte der Standort nicht für Honigbienen geeignet sein, gibt es auch die Möglichkeit die Bienenvölker an unseren Standorten aufzustellen.